Ein Unfall hinterlässt immer Spuren.
Natürlich gibt es auch harmlose Situationen, wenn man zum Beispiel rückwärts einen Pfosten rammt, dabei niemand zu schaden und man selbst nur mit dem Schrecken davongekommen ist. Es muss nicht immer ein großer Unfall sein, dennoch können Schäden entstehen.
In diesen Fällen ist es vor allem wichtig, Ruhe zu bewahren. Wen muss man wann kontaktieren? Muss ich die Versicherung sofort verständigen? Zahle ich anfallende Rechnungen direkt und reiche sie anschließend ein?
Unsere CarExperten verfügen über jahrelange Erfahrungen im Automobilmarkt und somit auch in allen Bereichen rund um Unfälle. Dabei können sie zunächst präventiv beraten, Ihnen also genau erklären, wie man im Fall der Fälle vorgehen muss. Dadurch sind Sie vorbereitet, wenn es ernst wird.
Gleichzeitig helfen wir Ihnen aber natürlich auch weiter, wenn es bereits zum Unfall gekommen ist. Wir unterstützen Sie dabei, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, um was Sie sich alles kümmern müssen. Wir helfen Ihnen mit der Werkstattrechnung, unterstützen Sie während der Kommunikation mit Ihrer Versicherung oder stehen einfach so an Ihrer Seite.
Letztendlich geben wir Ihnen auch dann Hilfestellung, wenn es einfach nur darum geht, mögliche Veränderungen der laufenden Kosten zu ermitteln. Wen müssen Sie diesbezüglich fragen? Gibt es Dinge, die Sie vor einem Unfall einmal mit Ihrer Versicherung besprechen sollten?
Am Ende ist es enorm wichtig, sich während eines Unfalls vorbereitet zu fühlen, um nicht nervös zu werden oder etwas zu vergessen. Man ist schon aufgewühlt genug, wenn man dann zumindest die nächsten Schritte bereits kennt, kann das für ein wenig Ruhe sorgen.
Mit unserer Beratung können Sie sich sicher sein, dass Sie auch während Unfällen die Ruhe bewahren.
Wir bereiten Sie vor, damit Sie nichts vergessen.
Die CarExperten sind auch in Extremsituationen für Sie da.